Informationen für Veranstalter
Auf Veranstaltungen sind wir unserer mobilen Schmiede vertreten.

Martin Schüller:
0176/60866752
Katja Schäfer:
0176/83092795
Lebendiges historisches Handwerksleben – zum Erleben, Mitmachen und Staunen
Unser Lager bietet ein authentisches und lebendiges Handwerkserlebnis für Groß und Klein.
Besucher tauchen ein in den historischen Alltag und erleben hautnah:
– Kinderschmieden – Glückshufeisen mit Geschichte
– Schmiedearbeiten für Händler und Heerlager
– das Kalttreiben von Schmuckstücken
– Kochen über offenem Feuer und gemeinsames Essen im Lager
Das Herzstück unseres Lagers ist die funktionsfähige Schmiede, in der nicht nur Werkstücke entstehen, sondern auch individuelle Auftragsarbeiten für Händler und Lagerleute gefertigt werden.
Ein besonderes Highlight stellt unsere abendliche Feuerschweiß-Darbietung dar – ein spektakulärer Moment, der bei Einbruch der Dunkelheit für große Augen sorgt (je nach Veranstaltungsrahmen möglich).
Abgerundet wird das Lagerleben durch humorvolle schauspielerische Einlagen, etwa mit frechen Bemerkungen gegenüber dem Meisterschmied oder dem heiteren Spiel rund um die Faulheit des Gesellen – für ein historisches Erlebnis mit einem Augenzwinkern.
Ein Erlebnis für Kinder (und Erwachsene)
Unser Lager ist ein echter Anziehungspunkt für Kinder – und ebenso spannend für neugierige Erwachsene.
Die jungen Besucher dürfen:
– dem Schmied bei der Arbeit zusehen
– selbst die Esse treten
– den Hammer schwingen
– oder unter Anleitung ein eigenes Glückshufeisen schmieden
Begleitet wird das Kinderschmieden von der liebevoll erzählten Geschichte der Hufeisen-Glücksfee, die jedes selbst geschmiedete Hufeisen zu einem ganz besonderen Erinnerungsstück macht.
Interesse geweckt?
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – abgestimmt auf Ihre Veranstaltung und Ihre Wünsche!
Schreiben Sie uns einfach an:
📧 organisation@ziegenschmiede.com
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!